Cheerleading-Talent:

Selbstbewusste Ansage: „Ich werde Weltmeisterin“

Sport-Mix
01.07.2025 19:34

Für die junge Cheerleading-Athletin Valentina Mahr gibt es Dienstag gleich zwei Anlässe zum Feiern. Einerseits ihren zwölften Geburtstag und andererseits die Goldmedaille, die sie mit ihrem Team bei der Cheerleading-EM in Ljubljana (Slowenien) gewonnen hat.

„Es war einfach cool, vor allem, weil Finnland ein ur starker Gegner war“, erzählt Valentina. Erst daheim ist ihr so richtig bewusst geworden, dass sie Europameister geworden sind und was das für ihre weitere Karriere bedeutet. Der „Krone“ verrät sie ihr Ziel im Cheer-Sport: „Ich werde Weltmeisterin und dann selbst coachen“. Auch für ihre Teamkollegin Sara Strohmayer war der Sieg gegen die starke Konkurrenz etwas ganz Besonderes: „Die ganze Reise mit dem Team war ein unglaubliches Erlebnis. Und dann zuhause die stolzen Eltern, da ist man dann selber auch stolz.“

Körperbeherrschung ist beim Cheerleading das A und O.
Körperbeherrschung ist beim Cheerleading das A und O.(Bild: Cheersport Austria)

Schule, Training, Meistertitel – und Freizeit?
Drei Mal pro Woche trainieren die Athletinnen im Verein, vor Wettkämpfen zusätzlich auch am Wochenende und alle zwei Wochen steht ein Nationalteam-Training an. „Ich komme von der Schule heim, mache meine Hausübung und dann geht es zum Training – da bleibt oft nicht viel Freizeit. Aber das Training ist auch perfekt, um den Schulstress abzubauen“, erklärt Valentina.

Zitat Icon

Sie haben ihre Routine sauber ins Ziel gebracht. Ich bin mehr als stolz.

Coach Viktoria Schellenbauer

Bei Sara sieht es ähnlich aus: „Es ist oft sehr stressig – dreimal direkt von der Schule zum Training zu fahren. Aber in der Schule läuft es gut und so genieße ich auch meine freie Zeit.“ Diese freie Zeit wird gerne auch weiter trainiert, entweder im Trampolin oder auf einer speziellen Turnmatte für den Garten.

Auch in der Off-Season wird trainiert – im August geht es damit wieder los.
Auch in der Off-Season wird trainiert – im August geht es damit wieder los.(Bild: Cheersport Austria)

Nur eine kurze Sommerpause
Für die beiden Europameisterinnen und ihre Teamkolleginnen beginnt nun die siebenmonatige Off-Season, was aber noch lange nicht trainingsfreie Zeit bedeutet. Nur im Juli steht kein Training an, ab August beginnen jedoch die Vorbereitungen auf die Landesmeisterschaften im Februar 2026.

Neben dem „Youth All Girl Team”, in dem Valentina und Sara sind, durften sich auch das „Junior Pom Team“ und das „Double Pom Junior-Team“ über Medaillen freuen. Beide Gruppen ertanzten sich jeweils den dritten Platz. „Sie haben ihre Routine sauber ins Ziel gebracht. Ich bin mehr als stolz“, strahlt Coach Viktoria Schellenbauer. Auch Cheersport-Austria-Präsidentin Julia Harrer gratuliert allen Athletinnen zu ihren Leistungen, wünscht sich aber einen besseren Ausbau der heimischen Infrastruktur, um die Nachwuchstalente noch besser fördern zu können.

Von Sophie Hartl

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt