Wahl im Pongau

Eine einzige Stimme entschied über Stichwahl

Salzburg
11.03.2024 06:30

In Bad Gastein wird das Bürgermeister-Rennen zum Krimi. In der Bezirkshauptstadt gibt es ein Stichwahl-Duell „Huber gegen Huber“. Das tiefschwarze Großarl bekommt einen roten Bürgermeister.

Eine Stimme gab den Ausschlag: Norbert Ellmauer (ÖVP) muss in Bad Gastein in die Stichwahl. Exakt 50 Prozent der Stimmen holte Ellmauer, eine mehr und das Rennen wäre entschieden gewesen. Mitbewerber bei der erneuten Bürgermeister-Wahl in zwei Wochen: Franz Weiss, Hüttenwirt und Gasteiner Urgestein. Weiss, zuvor schon für die ÖVP in der Gemeindevertretung, holte mit seiner Liste aus dem Stand zudem 29,2 Prozent. „Ein sensationelles Ergebnis“, so Weiss.

Hans Ganitzer (SPÖ) wird neuer Bürgermeister von Großarl.
Hans Ganitzer (SPÖ) wird neuer Bürgermeister von Großarl.(Bild: Arne Müseler)

Unweit des Gasteinertals regiert bald ein SPÖ-Bürgermeister: Die tiefschwarze Gemeinde Großarl bekommt mit Hans Ganitzer einen roten Ortschef. Der ehemalige Landtagsabgeordnete löst Johann Rohrmoser (ÖVP) ab. „Das ist schon ein historischer Erfolg, gerade für Großarl“, freut sich der bisherige Vizebürgermeister. Ganitzer ist seit 1. Jänner in Pension und will sich nun voll und ganz dem Bürgermeisteramt widmen. Auf Gemeindeebene verlor die SPÖ jedoch, wohl auch weil die neu gegründete Dorf-FPÖ 33,46 Prozent holte.

Eveline Huber (Mitte) und ihr SPÖ-Team feierten in St. Johann einen wichtigen Etappensieg!
Eveline Huber (Mitte) und ihr SPÖ-Team feierten in St. Johann einen wichtigen Etappensieg!(Bild: zVg)

Duell Huber gegen Huber in St. Johann im Pongau
In der Bezirkshauptstadt St. Johann gehen Rudolf Huber (ÖVP) und Eveline Huber (SPÖ) in die Stichwahl um die Nachfolge von Langzeit-Stadtchef Günther Mitterer (ÖVP). Eveline Huber konnte mit der SPÖ auch in der Gemeindevertretung dazugewinnen.

Die Farbe Schwarz ist ab sofort in Filzmoos Trumpf. Dort holte sich Josef Hofer (ÖVP) das Bürgermeisteramt von Christian Mooslechner (SPÖ) zurück. In Radstadt konnte Katharina Prommegger (ÖVP), erst vergangenes Jahr auf Landesrat Christian Pewny (FPÖ) gefolgt, ihr Amt als Bürgermeisterin verteidigen.

In zwei Ennspongauer Gemeinden sorgten neue Listen für Überraschungen. Die Liste „Dein Altenmarkt“ holte aus dem Stand 29,3 Prozent und ist mit sechs Sitzen in der Gemeindevertretung. In Forstau holte sich der Unternehmer Gregor Schwarz mit der neu formierten „Liste Forstau“ nicht nur 37,3 Prozent, sondern steht auch in der Stichwahl – einer von insgesamt fünf Entscheidungswahlen im Pongau am Sonntag in zwei Wochen.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt