Sein Vater Stjepan spielte in den europäischen Top-Basketball-Ligen in Italien, Spanien und Russland. Der 16-jährige Wiener Aaron Stazic gehört zum Superliga-Kader von BC Vienna und wurde nun in das U17-Nationalteam von Deutschland einberufen. „Schuld“ daran ist seine Mutter.
Aaron Stazic erzielte beim 118:66-Sieg des BC Vienna in der heimischen Basketball-Superliga am Sonntag in Eisenstadt elf Punkte. Für den 16-Jährigen fast schon so etwas wie Routine. Seit Saisonbeginn steht der 2,02 Meter große Youngster im Kader der Kampfmannschaft jenes Vereins, den sein Onkel Petar und sein Vater Stjepan seit rund eineinhalb Jahrzehnten führen.
Im Alpe Adria Cup legte er internationale Talentproben ab, machte spätestens damit Dirk Bauermann auf sich aufmerksam. Der 66-Jährige ist einer der erfolgreichsten Trainer in seiner Heimat Deutschland und seit letztem Jahr Jugendleiter des regierenden Weltmeisters. Als solcher besuchte er in der Länderspielpause Wien um sich ein Bild von Aaron zu machen und ihn für die deutsche U17-Auswahl. Nach dem Heimspiel gegen Oberwart am 24. März geht’s für Aaron zum deutschen Team.
Aber warum denn nun Deutschland? „Aarons Mutter ist Deutsche, daher hat er einen deutschen Pass“, erklärt Onkel und BC-Manager Petar. „Meine Frau ist Russin, wir haben viele unterschiedliche Nationen in der Familie.“ Und ein Herz, das auch in der nächsten Generation für Basketball schlägt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.