Der größte Ball Mitteleuropas ist am Freitagabend wieder in Graz über die Bühne gegangen. Rund 16.000 Menschen kamen zum 73. Steirischen Bauernbundball, der diesmal im Zeichen des „schwarzen Goldes“, dem Kürbiskernöl, stand. Unter den Ehrengästen war erstmals auch Kanzler Karl Nehammer (ÖVP), der sich als „schlechter Tänzer“ outete. Auch Landeshauptmann Chistopher Drexler, Jazz Gitti und Hannes Kartnig wurden gesichtet. Gestört wurde der Ball von einer Aktion der Letzten Generation.
Fein herausgeputzt im Dirndln, in der Ledernen oder im Steirer trafen die ersten Gäste ab 18 Uhr beim größten Ball Mitteleuropas auf der Messe Graz ein. Auf sie wartete ein ereignisreicher und langer Abend.
Hier einige Bilder vom Ball:
Letzte Generation: „Wir haben den Ball unterbrochen“
Gestört wurde der Ball von einer Aktion der Letzten Generation. Ein Video davon wurde auf X veröffentlicht (siehe unten). „Wir haben den Bauernball unterbrochen“, schrieb die Letzte Generation dazu.
Nehammer: „Ich bin ein schlechter Tänzer“
Für Kanzler Nehammer war es der erste Bauernbundball in der Grünen Mark und da am Samstag auch noch die Steiermark-Konferenz am Plan stand, war der Ball für ihn Arbeit und Spaß zugleich: „Es ist eine tolle Umgebung und man trifft nette Menschen.“ Ob mit Ehefrau Katharina noch getanzt wird, stand zu Beginn des Abends nicht fest: „Wenn es sich ausgeht, wird getanzt.“ Auf die Frage, ob er ein guter Tänzer sei, meinte der Kanzler aber gleich: „Ich bin ein schlechter Tänzer.“
Der steirische Bauernbundball ist traditionell der größte Ball Mitteleuropas. Bis zu 16.000 Gäste stürmten am Ballabend in Tracht das Grazer Messegelände. „Der Abend steht für festliche Tradition und für die Begegnung zwischen Stadt und Land“, sagte Franz Titschenbacher, Obmann des Bauernbunds und Präsident der steirischen Landwirtschaftskammer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.