Nix wie los

Pistenskitour in Hochfügen: sonnig, aber fordernd

Tirol
09.02.2024 17:00

In Hochfügen gibt es zwei beschilderte Pistenskitouren. Wir wählen die Route „Holzalm“zur Bergstation des Zillertal Shuttle und starten in schneesicherer Höhe von fast 1500 Metern.

Eines gleich vorweg: Dieser Vorschlag ist nichts für Anfänger. Wir folgen jedenfalls am Ausgangspunkt bis ans Ziel der Beschilderung „Aufstiegsroute Nr. 2, Holzalm“. Zunächst geht es am linken Pistenrand zügig empor, bald wird die Piste gequert, dann leitet die Strecke am rechten Pistenrand nach oben. Gerade am Vormittag sind die Pisten derzeit pickelhart, ohne Harscheisen lebt man sehr gefährlich.

Die Tuxer Alpen geben den Ton an.
Die Tuxer Alpen geben den Ton an.(Bild: Peter Freiberger)

Sonnige Route
Wer es etwas leichter haben möchte, kann direkt neben der Piste aufsteigen. Es dauert nicht lange, ehe wir über eine weitere Pistenquerung zu einer Skiroute gelangen, der wir bis fast ans Ziel folgen (mögliche abfahrende Skifahrer beachten). Die Route schlängelt sich äußerst sonnig und gemütlich nach oben, Gilfert, der nach Süden ziehende Finsingrund und der Rastkogel sind Panoramahighlights.

Am Ziel machen der Sepp und die Zenzi Werbung für die Holzalm.
Am Ziel machen der Sepp und die Zenzi Werbung für die Holzalm.(Bild: Peter Freiberger)

Tolle Blicke ins Zillertal
In rund 2300 Metern sollen wir laut Beschilderung neuerlich eine Piste queren. Allerdings ist es wegen hier sehr spät erkennbarer Skifahrer besser, links im freien Gelände zu bleiben und erst weiter oben zu queren – sichere Lawinenverhältnisse vorausgesetzt. Danach hat man nur noch ein paar Höhenmeter am rechten Pistenrand zum Tourenziel, der Bergstation des Zillertal Shuttle (2377 m), zu packen. Dort oben öffnen sich tolle Blicke ins Zillertal und zu den Dreitausendern im Süden bzw. Südosten.

Fakten

  • Ort: Hochfügen (1480 m)
  • Ausgangspunkt: Talstation der 6er-Sesselbahn Holzalm am Ortsanfang von Hochfügen; gebührenpflichtiger Parkplatz für Tourengeher etwas weiter einwärts
  • Strecke: Piste, Skiroute
  • Ausrüstung: Skitourenausrüstung (LVS-Gerät nur für Bereiche neben der Route); Harscheisen, Helm
  • Voraussetzung: Kondition, Ausdauer, Erfahrung im Pistentourengehen, gutes skifahrerisches Können
  • Kinder: ab 10 Jahren
  • Einkehrmöglichkeit: Wedelhütte rund 50 Meter südöstlich unter dem Ziel; Holzalm (1935 m) im Treffpunkt der Hochfügener Pisten 1, 2 und 3
  • Öffis: Zillertalbahn von Jenbach nach Fügen, Skibus von Fügen zum Ausgangspunkt
  • Höhenunterschied: rund 900 Höhenmeter (Ausgangspunkt - Bergstation Zillertal Shuttle)
  • Länge: rund 5 Kilometer (Ausgangspunkt - Bergstation Zillertal Shuttle)
  • Gehzeit: rund 2 1/2 Stunden (Ausgangspunkt - Bergstation Zillertal Shuttle)

In der Folge kehren wir in der Wedelhütte ein und fahren dann - nach kurzem Wiederaufstieg - über eine der Pisten nach Hochfügen zurück (alternative Einkehrmöglichkeit in der Holzalm).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt