Während die Kärntner in den Ferien lieber das Weite suchen, kommen viele Deutsche mit dem Flieger in den Süden Österreichs.
Grund für kleine Jubelsprünge gibt es am Klagenfurter Flughafen: Der Airport zeigt immer mehr Lebenszeichen. Und dabei spielen Urlauber aus dem Ausland eine entscheidende Rolle. „Wir haben einen sehr guten Income, das heißt es kommen sehr viele Gäste aus Deutschland zu uns“, erklärt Maximilian Wildt gegenüber der „Krone“. Und das sei vor allem der Verbindung Klagenfurt-Hamburg zu verdanken.
Kärntner fliegen nach Wien
Aber nicht nur die Deutschen schätzen mittlerweile den Kärnten Airport. Auch die Kärntner selbst greifen vermehrt auf den Flughafen zurück. Und dabei spielt der Anschluss nach Wien eine wesentliche Rolle. „Da sind wir sehr gut ausgelastet“, so Wildt.
Und die Zahlen dürften durch die Semesterferien noch einmal verbessert werden. „Die Kärntner zieht es in den Ferien nach Ägypten und auf die Kanarischen Inseln“, lautet der Tenor der heimischen Reisebüros. Das dürfte auch an den Preisen liegen. Denn eine Woche in Ägypten kostet oftmals nur sechs- bis siebenhundert Euro. Und mit dem adaptierten Fluganschluss nach Wien, sei das ganze noch attraktiver geworden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.