Seitensprünge gelten als Tabus in unserer Gesellschaft - trotzdem kommt es in Beziehungen sehr häufig vor. Wir haben unsere „Krone“-Leserinnen und Leser gefragt, welche Erfahrungen sie mit Untreue gemacht haben, ob die Persönlichkeit dafür ausschlaggebend ist und ob man es als Paar schaffen kann, den Vertrauensbruch zu überwinden.
Untreue in einer Partnerschaft bedeutet für viele das Ende derselben - falls der Partner oder die Partnerin davon erfährt. Oftmals wird dabei die Handlung an sich als das Schlimmste gewertet. Geht man aber der Beziehung genauer auf den Grund, lassen sich Anzeichen in der Persönlichkeit schon weitaus früher erkennen. Denn das Überraschende ist: Oftmals hat die Untreue nicht unbedingt etwas mit der sexuellen Beziehung mit dem Partner zu tun, die Gründe sind oft weitaus komplizierter.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.