Einmal mehr ritterten mutige Wasserratten beim legendären Silvesterschwimmen am Tiroler Achensee um den Sieg. Auch kostümierte Schwimmerinnen und Schwimmer stürzten sich in das winterliche Nass. Das „eiskalte Vergnügen“ zum Jahreswechsel hat am Tiroler Achensee schon lange Tradition.
Bereits zum 21. Mal begeisterten hartgesottene Wassersportler die Zuschauer am 31. Dezember 2023 wieder mit einer unterhaltsamen Kombination aus Kühnheit und Humor. Nach einer erfrischenden „Schockkühlung“ mit einem Kübel Wasser zu Lande, stürzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den See, um 25 Meter bis zu einem im Wasser treibenden Eisberg zu schwimmen.
Dort angekommen, galt es wie immer, die Silvesterglocke zu läuten und zurück ans Ufer zu schwimmen.
1000 Euro Preisgeld
Knapp 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen dieses Mal an den Start und die wagemutigen Wasserratten hatten einiges an Kälteresistenz unter Beweis zu stellen: Fünf Grad Celsius Wassertemperatur, drei Meter Sprunghöhe und insgesamt 50 Meter Schwimmdistanz - so die Herausforderungen für die Kategorie „Sport“, in der die Schwimmerinnen und Schwimmer jeweils zu zweit im Kampf gegen den inneren Schweinehund antraten.
Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden mit einem Gesamt-Preisgeld von 1000 Euro belohnt.
Spezieller „Fun“-Bewerb mit Kostümen
In der Sonderwertung „Fun“ galt es, die kreativsten Wasserratten zu prämieren. In lustiger Kostümierung wagten sich unter anderem „Schneewittchen und die vier Zwerge“ sowie die „Klimakleber“ mit ihrem Motto „Rettet das Silvesterschwimmen“ an den Start. Mit einfallsreichen Outfits und waghalsigen Sprüngen sorgten sie für viel Applaus. Für den heldenhaften Einsatz und ihre originellen Kostüme wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Sachpreisen belohnt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.