Sturm fordert Toten

Mann stürzt bei Seekirchen mit Auto in Bach – tot!

Salzburg
22.12.2023 23:30

Windböen bis zu 140 km/h, Neuschnee, Unfälle und nun auch ein erstes Todesopfer in Salzburg - das Land rät weiterhin zu erhöhter Vorsicht.

Sturmtief Zoltan zieht seit Donnerstag durchs Land. Nun forderte die Extremwetterlage auch in Salzburg ein erstes Todesopfer. Ein 66-jähriger Salzburger war mit seinem PKW von der Straße abgekommen und in den Hochwasser führenden Schönbach in der Nähe des Campingplatzes in Seekirchen gestürzt. Er konnte sich nicht mehr rechtzeitig aus dem Wagen befreien.

In Leogang verhinderte zeitweise ein Stromausfall, dass Gondeln und Sessellifte fuhren. Im Pinzgau war am Vormittag für rund eine halbe Stunden in einer Vielzahl an Orten der Strom weg. Von Krimml bis nach Unken sorgte ein umgestürzter Baum für eine gekappte Stromleitung. Freitagabend waren noch 80 Haushalte ohne Strom.

Der Unfall in Mauterndorf ging glimpflich aus,
Der Unfall in Mauterndorf ging glimpflich aus,(Bild: FF Mauterndorf)

Bis zu drei Stunden Stau auf der Tauernautobahn
Auf der Tauernautobahn kam es wegen der Tunnelbaustelle zu massiven Verzögerungen. Von Salzburg bis Pfarrwerfen brauchte man zeitweise mehr als drei Stunden. Stauflüchtlinge versuchten über die Bundesstraße auszuweichen, verstopften dabei die Straßen von Hallein, Kuchl und Golling. Die Asfinag betonte, sie kontrolliere die Abfahrtssperren, zudem sei auch das Lkw-Fahrverbot erstmals aktiv.

Gefordert waren auch die Feuerwehren. Sie mussten im Laufe des Freitags zu mehr als 130 Einsatzstellen im ganzen Bundesland ausrücken: Im Lungau rutschten mehrere Autos von der Fahrbahn, im Flachgau sorgten vor allem umgestürzte Bäume immer wieder für Probleme.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt