In den nächsten Tagen

Das bedeuten Zick-Zack-Flüge über Stadt Salzburg

Salzburg
14.07.2025 22:00

Erstmals starten in der Stadt und im nordwestlichen Umland Thermal- und Hyperspektralflüge. Es wird dabei aus der Luft gemessen, wo der Boden besonders heiß ist. Die Methode liefert wichtige Klimadaten. 

Die erhobenen Daten seien besonders wichtig, um konkrete Lösungsansätze für Klima-Problematiken zu entwickeln. Heißt konkret: So können etwa Hitzeinseln erkannt und demnach entschieden werden, wo es mehr Begrünung, Beschattung und Renaturierung braucht.

In den kommenden sieben Wochen heben bei Schönwetter an insgesamt drei Tagen Spezialflugzeuge ab. Die etwa zweieinhalbstündigen Thermalflüge finden zweimal täglich in einer Höhe von 1000 Metern statt: Der erste startet noch vor Sonnenaufgang, der zweite zur heißesten Tageszeit.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt