Sportlich stottert der Motor beim BVB in dieser Bundesliga-Saison noch gehörig. Hinter den Kulissen scheint es deshalb ordentlich zu brodeln. Inmitten der schwarz-gelben Machtkämpfe stehen Trainer Edin Terzic und Sportdirektor Sebastian Kehl.
Elf Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bayer Leverkusen und zuletzt eine erneut empfindliche Niederlage gegen RB Leipzig: Für Borussia Dortmund und Trainer Edin Terzic ist es bisher eine Bundesliga-Saison zum Vergessen. Die Frage, ob Terzic der richtige Mann an der Seitenlinie ist, drängt sich immer mehr in den Vordergrund.
Terzic weiter beliebt
Bei den Fans und bei BVB-Boss Hans-Joachim Watzke allerdings erfreut sich Terzic nach wie vor großer Beliebtheit. Deshalb soll der 41-Jährige, wenn möglich, auch weiterhin an den Verein gebunden werden. Hier bringt die „Bild“ ein brisantes Szenario ins Spiel. So soll Terzic mit Ende der Saison seinen Posten als Cheftrainer räumen. Ein neuer Coach soll dem Team neues Leben einhauchen.
Ende einer Legende?
Terzic hingegen könnte Sportdirektor Sebastian Kehl ablösen und der Borussia damit weiter erhalten bleiben. Es wäre der nächste Akt in einem internen Machtkampf zwischen Kehl und Terzic. Zuletzt musste, mit Slaven Stanic, bereits ein Vertrauter von Kehl seinen Sessel räumen - und zwar kurz nachdem Stanic den Trainer am Rande eines Champions-League-Spiels öffentlich kritisiert hatte. Jetzt also könnte BVB-Legende Kehl ein ähnliches Schicksal drohen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.