Benko-Engagement

„Nicht in Ordnung“, aber: Gusenbauer bleibt in SPÖ

Politik
27.11.2023 15:09

Das Engagement des ehemaligen SPÖ-Bundeskanzlers Alfred Gusenbauer bei Benkos Signa-Gruppe mit satten Honoraren stößt viele Sozialdemokraten sauer auf. Parteichef Andreas Babler denkt jetzt laut über eine sogenannte Cooling-Off-Phase nach - Mitglied darf er aber bleiben.

Erst kürzlich veröffentlichte die „Krone“ die Details zur Abrechnungspraxis zwischen dem Immobilienspekulanten und dem ehemaligen SPÖ-Bundeskanzler, der sich laut „News“ nur wenige Tage nach seinem Ausscheiden aus der Regierung im Dezember 2008 von René Benko hat einkaufen lassen.

Honorarnoten in Millionenhöhe
Gusenbauer legte über seine Projektgesellschaft für Tätigkeiten zwischen 1. Jänner 2020 und 31. August 2021 an die Signa Holding zwei Honorarnoten: Eine über 3,6 Millionen Euro. Eine über 2,4 Millionen Euro. Macht satte sechs Millionen. Für Leistungen im Rahmen der Galeria-Karstadt-Kaufhof-Restrukturierung.

(Bild: Krone KREATIV/zVg)
(Bild: Krone KREATIV/zVg)
(Bild: Krone KREATIV/zVg)

Gusenbauer „kein aktiver Bestandteil der Sozialdemokratie“
Für SPÖ-Chef Andreas Babler ist die Frage nach innerparteilichen Konsequenzen für den früheren SPÖ-Kanzler Alfred Gusenbauer wegen dessen Rolle im Signa-Konzern derzeit nicht „auf der größten Tagesordnung“.

Ein Parteiausschlussverfahren brächte niemandem zusätzlichen Arzttermin, so Babler.
Ein Parteiausschlussverfahren brächte niemandem zusätzlichen Arzttermin, so Babler.(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Er habe bereits klargemacht, dass er die Tätigkeit Gusenbauers „für moralisch nicht in Ordnung“ halte, betonte Babler am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz. Aber Gusenbauer sei seit 15 Jahren kein aktiver Bestandteil in der Sozialdemokratie mit Funktionen mehr.

Nachdenken, wie man solche Dinge in Zukunft regelt
„Niemand wird einen Arzttermin mehr haben oder eine bessere Pädagogin in der Schule haben“, wenn sich die SPÖ mit der Frage eines möglichen Parteiausschlusses beschäftigte, so Babler.

Nachdenken müsse man aber darüber, wie solche Dinge in Zukunft verhindert werden können, sagte der SPÖ-Parteichef. „Cooling-Off-Phasen sind der Schlüssel zum Erfolg in allen Parteien.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt