Amazon weitet sein Shopping-Angebot auf Soziale Medien aus. US-Nutzer von Snapchat könnten zukünftig einige Produkte direkt über den Foto-Messengerdienst kaufen, teilte der Online-Händler mit. Potenzielle Kunden würden auch Echtzeit-Preise, Produktdetails und die Lieferdauer ausgewählter Amazon-Produkte in Snapchat sehen können.
Die Zusammenarbeit könnte das Werbegeschäft von Snapchat weiter ankurbeln, das im vergangenen Monat bessere Ergebnisse als erwartet eingefahren hatte. Amazon hat bereits ähnliche Partnerschaften mit dem Facebook-Eigentümer Meta und Pinterest geschlossen.
Soziale Netzwerke beeinflussen zunehmend Einkaufstrends und Konsummuster, weshalb einige Plattformen wie TikTok gerade ihre eigenen Online-Einkaufsdienste starten. Unternehmen wie Snapchat ermöglichen es wiederum Online-Händlern, ihre Abonnentenbasis anzuzapfen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.