Österreichs Nationalteam ist auf dem besten Weg zur EURO 2024 in Deutschland! Mit einem „Dreier“ kann das Team von Ralf Rangnick heute (18 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) in Aserbaidschan alles klarmachen. Doch ein Sieg ist nicht unbedingt Pflicht … (Bei „Krone oder Kasperl“ im Video oben wird Österreichs Quali-Szenario ebenfalls thematisiert.)
Die möglichen Szenarien:
Sieg
Mit einem Sieg fixiert unser Team das EM-Ticket aus eigener Kraft. In bisher fünf Duellen mit den Aseris gelang viermal ein Sieg, die beiden jüngsten Vergleiche endeten jeweils mit 4:1-Erfolgen der Österreicher. Den bisher einzigen Punkteverlust des ÖFB-Teams gab es am 7. September 2005 mit einem 0:0 in Baku. Es war das letzte Länderspiel unter Hans Krankl als Teamchef.
Niederlage
Müssen die Österreicher am Montag im Tofiq Bahramov Stadion eine Niederlage hinnehmen, muss man die Blicke gespannt nach Belgien richten. Wenn Schweden beim Tabellenführer (20.45 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) nicht gewinnt, ist Österreich bei der EM mit dabei. Dann würde dem ÖFB-Team theoretisch sogar eine Niederlage in Baku reichen. Es wäre allerdings eine historische Pleite - die erste der Verbandsgeschichte gegen Aserbaidschan.
Remis
Bei einem Remis des ÖFB-Teams - sofern Schweden in Belgien gewinnt - fällt die Entscheidung am letzten Spieltag. Dann bräuchte das ÖFB-Team zumindest einen Punkt zum Abschluss gegen Estland. Jedoch auch nur, wenn Schweden seine abschließenden Länderspiele gegen Aserbaidschan und Estland für sich entscheidet.
Dreimal war Österreich schon bei einer EURO-Endrunde dabei - jetzt winkt Teilnahme Nummer vier. Das Motto lautet: Zweiter Matchball - heute holen wir uns das Ticket!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.