Gerade erst hat er seinen Vertrag bei Mercedes um zwei Jahre verlängert, damit seinen Verbleib in der Formel 1 auch über seinen 40. Geburtstag hinaus abgesichert - doch Lewis Hamilton weiß, dass ihm beileibe weniger Jahre in der Königsklasse des Motorsports bevorstehen als er bereits hinter sich gebracht hat! Grund genug, über sein Leben, seine Karriere und die Zukunft nachzudenken. Denn: „Wenn es dem Ende zugeht, dann können wir alle nichts mitnehmen …“
Im Gespräch mit dem schweizerischen „Blick“ sinniert Hamilton, dass es ein wichtiges Ziel für ihn sei, „etwas hinterlassen zu können“. Er habe es in seinen jungen Jahren „vor der Formel 1“ erlebt, dass ihm andere Menschen geholfen, ihn unterstützt hätten.
„Doch die meisten stehen plötzlich vor Straßensperren. Da braucht es dann eben die Leute, die den Weg wieder frei machen. Vor allem die nicht so privilegierten Kinder sollten nicht weniger Chancen haben als jene mit einem reichen Hintergrund.“
Kinder? „Dafür habe ich keine Zeit!“
Selber denke er freilich (noch) nicht an Kinder, auch wenn er bereits 39 Jahre alt sei. „Dafür habe ich keine Zeit - ich genieße es, Onkel zu sein!“, so Hamilton. „Ich habe noch Ziele mit dem Rennwagen - und da muss alles hintanstehen.“ „Ziele mit dem Rennwagen“? Ja! Denn der siebenfache Formel-1-Weltmeister will fest daran glauben, dass mit dem neuen Mercedes W15 in der kommenden Saison wieder alles gut werden wird für sein Team.
„Ich hoffe, dass die vielen Daten, die wir in diesem Jahr bisher gesammelt haben, einen Impact auf das neue Auto haben. (…) Der nächste Schritt aufs oberste Podest wird kommen. Und es wird wohl der größte Triumph in meiner Karriere sein ...“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.