Ein offener Brief mit Sexismus-Vorwürfen zahlreicher Schachspielerinnen wirft einen Schatten auf das Spiel der Könige. „Zutiefst bewegt“ gab sich der Weltverband FIDE von den Zeilen, in denen „Belästigungen und Übergriffe“ als einer der Hauptgründe geschildert werden, „warum Frauen und junge Mädchen, insbesondere im Teenageralter, mit dem Schachspiel aufhören“.
14 französische Topspielerinnen setzten den Brief auf, mittlerweile gibt es mehr als 100 Unterzeichnerinnen.
„Eine, ist eine zu viel“
FIDE versicherte, die Vorwürfe ernst zu nehmen. „Selbst wenn nur eine Frau Missbrauch erlebt, ist es eine zu viel“, teilte der Verband mit und will mit einer Schutzrichtlinie Frauen helfen, „damit sie sich sicher und selbstbewusst fühlen“. Fehlverhalten solle bei der Ethik- und Disziplinarkommission angezeigt werden
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.