F1-GP von Singapur

Autsch! Verstappen stinkt gegen Ferrari-Doppel ab

Formel 1
15.09.2023 16:08

Die Sieg-Rekordserie von Max Verstappen droht in der schwülen Hitze von Singapur zu reißen! Der zweimalige Champion und klare WM-Spitzenreiter der Formel 1 kämpfte mit seinem Red Bull im Training am Freitag auf dem Stadtkurs mehr als ihm lieb war. Nach dem 3. Platz in der 1. Einheit kam er im 2. Training unter Qualifikations- und Rennbedingungen nicht über Position 8 mit über sieben Zehntelsekunden Rückstand hinaus. Das Tempo gab Ferrari vor. 

„Es wird sehr eng, das haben wir erwartet“, sagte zwischendurch schon Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko bei Sky: „Wir müssen schauen, dass wir im Qualifying etwas hinzaubern, sonst wird es ganz schwierig.“ Verstappen hatte schon vermutet, dass der Kurs in Singapur dem in dieser Saison bisher so dominanten Red Bull nicht ganz so liegen könnte.

Der Weltmeister von 2021 und 2022 kann an diesem Sonntag (14 Uhr MESZ) ohnehin noch nicht den Titel-Hattrick perfekt machen, wohl aber rechnerisch im darauffolgenden Rennen in Suzuka in Japan. Verstappen gewann zwölf der vierzehn Rennen in dieser Saison, die restlichen zwei entschied sein mexikanischer Stallrivale Sergio Pérez für sich.

Hier der Endstand:

Die Chance für die Konkurrenz, die Serie von Red Bull zumindest in Singapur zu brechen, scheint mehr als gegeben. Pérez belegte zweimal nur den 7. Platz. Schnellster im 1. Training war Charles Leclerc. Der Monegasse verwies seinen spanischen Ferrari-Teamkollegen Carlos Sainz auf den 2. Platz, im 2. Training schob sich Sainz vor Leclerc.

Die rechnerisch mögliche Titelentscheidung in der Konstrukteurswertung dürfte wohl auch vertagt werden: Red Bull bräuchte einen Doppelerfolg bei einem Nuller von Mercedes. Beim zusätzlichen Punkt für die schnellste Rennrunde für Verstappen oder Pérez dürften Lewis Hamilton und George Russell zusammen maximal einen Zähler holen.

Hier der Stand in der Fahrer-Weltmeisterschaft:

„Es wird sehr eng zwischen vier, fünf Teams vorne“, prophezeite Mercedes-Teamchef Toto Wolff. Seine Piloten lagen im Training auch in Schlagweite zur Spitze.

Für Aufsehen sorgten am Freitag unterdessen Bilder von Echsen auf der Strecke. Ob es sich dabei immer um dieselbe handelte, blieb zunächst ungeklärt. „Vielleicht hatte Godzilla ein Kind“, sagte Verstappens Renningenieur, nachdem es 2016 auch schon einmal zu einer Begegnung mit einer Echse auf der Strecke gekommen war. „Diesmal ist sie aber kleiner“, sagte Verstappen noch gut gelaunt im 1. Training.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt