Trotz strikter Sperre

Russische Flugzeuge in EU-Luftraum ausgewichen

Ausland
18.08.2023 08:22

Eigentlich haben die EU-Staaten mit Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine ihren Luftraum für russische gesperrt. Nun sind aber mehrere russische Maschinen über Finnland und Estland geflogen.

Grund für diesen Regelbruch war ein starkes Gewitter über dem finnischen Meerbusen. Für solche Fälle ist es den einzelnen Ländern überlassen, Überflüge von russischen Maschinen ausnahmsweise zuzulassen.

Drei Flüge betroffen
Die russische Luftfahrtbehörde Rosawiazija bedankte sich in einer Mitteilung in Moskau für die Hilfe der EU-Nachbarländer. Den Angaben nach ging es um drei Flüge der russischen Gesellschaften Rossija, Ural Airlines und Nordwind von oder nach Kaliningrad an der Ostsee am Mittwoch.

Auf der Route in die Exklave Kaliningrad müssen russische Piloten wegen der Sperrung des EU-Luftraums einen Umweg über die Ostsee fliegen. Über dem Finnischen Meerbusen gibt es nur einen schmalen Korridor von internationalem Luftraum zwischen Finnland im Norden und Estland im Süden.

Gewitter zwang zu alternativen Routen
Die finnische Verkehrsbehörde Fintraffic bestätigte die Ausnahmegenehmigungen. Wegen der Gewitter seien die Flugzeuge gezwungen gewesen, von den geplanten Routen abzuweichen, sagte Sprecherin Leena Huhtamaa nach Angaben des Rundfunks Yle.

Auch Estland habe das Ausweichmanöver erlaubt, meldete der staatliche Rundfunk, jedoch ohne weitere Details zu nennen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt