Tierrettung

Gestrandeter Jung-Falke aus Kloster gerettet

Salzburg
24.07.2023 20:30

Flugunfähig flatterte der kleine Falke „Manfred“ durch den Garten des Franziskanerklosters. Weil keine anderen Falken zu sehen waren, brachte ihn die Tierrettung zur Wildtierhilfe in Annaberg. Dort lernt er nun fliegen.

Die Mönche des Klosters beobachteten den Vogel, wie er orientierungslos durch den Garten hüpfte und flatterte. Er konnte offensichtlich noch nicht fliegen. 

(Bild: OFM Austria)

Wie es den Weg in den Klostergarten fand, können sich die Mönche nicht erklären. „Früher gab es mal Falken an unserem Turm, aber diese Behausung ist schon länger unbewohnt", erinnert sich Pater Johannes Schneider. Weil keine anderen Falken in der Nähe waren, entschlossen sich die Brüder, den Jungvogel bergen zu lassen und riefen die Tierrettung.

„‘Manfred‘ machte dabei nicht einmal ansatzweise den Versuch davonzufliegen und blieb stumm“, heißt es von der Tierrettung. Was die Helfer ebenso als Zeichen dafür werteten, dass der Falke nicht einfach von seinen Eltern zum Lernen ausgesetzt wurde, sondern dass ihm wirklich etwas fehlte. Der Falke kam zur Wildtierhilfe TiniBlue nach Lungötz im Lammertal. Dort wird er versorgt und lernt mit Artgenossen das Fliegen.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt