Unfälle, Erkrankungen oder aber auch Kriminelle bringen oftmals den anstehenden Sommerurlaub in Gefahr. Das Außenministerium rät deshalb zur Vorsicht und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Hunderttausende Österreicher packen aktuell ihre Koffer oder steigen schon bald in Auto, Zug sowie Flugzeug, um ins nahe oder ferne Ausland für einen Urlaub aufzubrechen. Oftmals wird aber in all dem Trubel übersehen, dass im Fall der Fälle nicht nur Sommer, Strand und Erholung warten, sondern auch Gefahren oder Probleme in fremden Ländern drohen.
„Immer wieder kleinere und größere Notfälle“
Die Experten des Außenministeriums kennen die Lage gut: „Bei den mehreren Millionen Auslandsreisen, die im Sommer unternommen werden, kommt es leider immer wieder zu kleineren und größeren Notfällen. Wir sind mit unserem weltweiten Netz an Botschaften und Konsulaten der Notfallkontakt und das Sicherheitsnetz im Ausland. Egal, ob Unfall, Erkrankung oder Passverlust, wir helfen schnell“, erklärt Axel Wech, Leiter des Bürgerservice und der Abteilung für operatives Krisenmanagement im Ausland.
Unsere Mitarbeiter sind rund um die Uhr im Einsatz. Wenn Sie einen Notfall haben, können Sie so jederzeit jemanden erreichen.
Axel Wech, Leiter des Bürgerservice im Außenministerium
Für die Bürger hält man aber auch wichtige Tipps für die aktuelle Saison parat:
Eine gründliche Urlaubsplanung kann viel Ärger ersparen. Informieren Sie sich auf der Homepage des Außenministeriums unter Länder- und Reiseinformationen über die Bestimmungen am Reiseziel: www.bmeia.gv.at - Stichworte: Reise Services und Länder. In Notfällen im Ausland sind die Experten der heimischen Verwaltung unter der Notfallnummer +43/1 90115 4411 rund um die Uhr erreichbar. Denn Österreicherinnen und Österreicher sind im Ausland nicht auf sich alleine gestellt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.