Der Waldbrand in Karlstein an der Thaya in Niederösterreich am vergangenen Donnerstag ist nach Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos „mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit“ durch Blitzschlag ausgelöst worden. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften waren stundenlang im Einsatz, um den Brand zu löschen.
Mehr als 100 Helfer standen im teils unwegsamen Gelände im Löscheinsatz. Ein drohendes Übergreifen der Flammen wurde noch rechtzeitig verhindert. Der Blitzeinschlag sei zum Zeitpunkt des Brandausbruches bereits etwa 24 Stunden zurückgelegen, berichtete die Feuerwehr am Montag.
Mögliche Glutnestbildung
Es sei wohl zuerst zu einer Glutnestbildung in einem der Wurzelstöcke gekommen. Starker Wind am Donnerstag dürfte die Ausbreitung der Flammen begünstigt haben. Insgesamt rückten 14 Feuerwehren aus.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.