In Tirol gibt es Spekulationen um eine mögliche Kandidatur von ÖVP-Staatssekretär Florian Tursky für das Bürgermeisteramt in der Landeshauptstadt Innsbruck im kommenden Jahr. Große Teile der Stadt-ÖVP und die seinerzeitige bürgerliche Abspaltung „Für Innsbruck“ würden Medienberichten zufolge hinter den Kulissen wollen, dass der 35-Jährige gegen Grünen-Bürgermeister Georg Willi ins Rennen geht.
Tursky, zuvor Büroleiter von Ex-Landeshauptmann Günther Platter, erklärte gegenüber der APA, dass es dazu von ihm keinen Kommentar geben werde. Die frühere Innsbrucker Bürgermeisterin und jetzige „Für Innsbruck“-Stadträtin Christine Oppitz-Plörer wollte zu den Spekulationen nichts sagen, nannte Tursky aber gegenüber der APA einen „Brückenbauer“. Auf die Frage, ob sie ihn ganz generell als qualifiziert für das Amt des Bürgermeisters sehen würde, meinte sei: „Jemand, der lange in führender Position im Land Tirol und jetzt in der Bundesregierung tätig ist, wäre jedenfalls qualifiziert.“
Gespräche soll es schon seit Längerem geben
Auch ÖVP-Landesparteichef und Landeshauptmann Anton Mattle soll in die Gespräche involviert sein. „Seit einigen Tagen“ würde es jedenfalls intensive Unterredungen von Innsbrucker ÖVP, „Für Innsbruck“ und Seniorenbund über einen gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten für die Wahl geben. Diese Gespräche über eine „Zusammenarbeit“ der beiden Gruppierungen und in Folge über einen gemeinsamen Kandidaten soll es schon seit Längerem geben. Dies ist auch nicht gerade eine große Überraschung, eint ÖVP und „Für Innsbruck“ doch das gemeinsame Ziel, den von ihnen mehr als ungeliebten Stadtchef Willi nach nur einer Legislaturperiode wieder „loszuwerden“.
Tursky sei ein Name, der zirkuliere, aber bei weitem nicht der einzige. Auch die ÖVP-EU-Abgeordnete Barbara Thaler sowie der Obmann des Innsbrucker „Zentrumsvereins“, Michael Perger, werden unter anderem immer wieder genannt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.