Für RB Leipzig hat es am Samstag in der deutschen Bundesliga mit dem 0:1 in Bochum vier Tage nach dem 0:7 in der Champions League bei Manchester City den nächsten Rückschlag gesetzt. Hoffenheim ist hingegen ein Befreiungsschlag gelungen: Die TSG feierte gegen Hertha BSC einen 3:1-Heimsieg, gewann damit erstmals nach 15 Pflichtspielen und verließ die Abstiegszone. Wolfsburg setzte sich in Stuttgart 1:0 durch, Augsburg gegen Schalke endete 1:1.
Die Hoffenheimer, bei denen Christoph Baumgartner in der 69. Minute ausgetauscht wurde, kamen durch einen Elfmeter-Doppelpack von Andrej Kramaric (24., 37.) auf die Siegerstraße. Für den Endstand sorgte Ihlas Bebou (51.). Die drei Punkte gerieten auch nicht mehr in Gefahr, als Ex-Salzburg-Stürmer Munas Dabbur zwei Minuten nach seiner Einwechslung wegen eines brutalen Fouls an Dodi Lukebakio ausgeschlossen wurde (71.). Das Hertha-Tor durch Stevan Jovetic (92.) war nur noch Resultatskosmetik. Der bisher letzte Liga-Sieg war der TSG am 14. Oktober des Vorjahres mit dem 3:0 bei Schalke gelungen. Zuletzt hatte es acht Pflichtspiel-Niederlagen in Serie gesetzt.
Die Leipziger mussten im Kampf um einen Champions-League-Platz einen Rückschlag einstecken. Das Kopfball-Tor von Erhan Masovic besiegelte die 0:1-Pleite der Sachsen beim VfL Bochum, wo Kevin Stöger bis zur 69. Minute im Einsatz war. Bei den Gästen wurde Konrad Laimer in der 82. Minute ausgetauscht, Xaver Schlager fehlte verletzt. Leipzigs Sturmlauf im Finish blieb unbelohnt, so landete etwa ein Schuss von Dominik Szoboszlai an der Innenstange (92.).
Patrick Wimmer (bis zur 58. Minute) feierte mit dem VfL Wolfsburg einen 1:0-Auswärtserfolg gegen das neue Schlusslicht Stuttgart. Goldtorschütze war der Ex-VfB-Kicker Omar Marmoush (56.). Der Führungstreffer für Augsburg gegen Schalke glückte Arne Mair (51.), Assistgeber Ermedin Demirovic sah zwei Minuten später die Rote Karte. Schalkes Marius Bülter egalisierte in der 93. Minute aus einem Strafstoß. Bei den Augsburgern wurde Julian Baumgartlinger in der 74. Minute eingewechselt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).