Krone Plus Logo

Natürliche Batterie

Wie ein Enzym die Klimakrise eindämmen könnte

Elektronik
09.03.2023 13:00

Es knistert förmlich in der Luft: Australische Wissenschaftler haben ein Enzym entdeckt, das Luft in Energie umwandelt. Die Entdeckung könnte es uns ermöglichen, solarbetriebene Geräte durch „luftbetriebene“ Versionen zu ersetzen.

Damit die Energiewende gelingen kann, ist saubere Energie vonnöten. Solar- oder Windkraftanlagen können diese zwar liefern, für ihre Herstellung werden allerdings nicht unerhebliche Mengen an Rohstoffen wie Silizium, Eisenerze und Kupfer oder auch Stahl und Zement benötigt. Die Lösung des Problems könnte in einem Enzym liegen, das Wissenschaftler der Monash University im australischen Melbourne entdeckten. 

Enzyme sind von lebenden Organismen wie Hefen oder Bakterien produzierte Substanzen, die bestimmte chemische Reaktionen beschleunigen oder ermöglichen, darunter auch solche, die Energie erzeugen. „Wir wissen schon seit einiger Zeit, dass Bakterien den Wasserstoff in der Luft als Energiequelle nutzen können, um zu wachsen und zu überleben, auch in antarktischen Böden, Vulkankratern und in der Tiefsee“, so Professor Chris Greening vom Biomedicine Discovery Institute der Universität. „Aber wir wussten nicht, wie sie das machen, bis jetzt.“

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt