Verdächtiger in Haft
Sechs Tote bei Amoklauf im US-Staat Mississippi
Am Freitag sind bei einem Amoklauf in einer US-Kleinstadt im Bundesstaat Mississippi - nahe der Staatsgrenze zu Tennessee - sechs Menschen erschossen worden, wie die Behörden mitteilten.
Der Sprecher des Ministeriums für öffentliche Sicherheit von Mississippi, Bailey Martin, bestätigte gegenüber AP News die Morde in Arkabutla (Bezirk Tate).
„Wir glauben, dass er allein gehandelt hat“
Das Büro von Gouverneur Tate Reeves sagte, er sei über die Schüsse informiert worden und ein männlicher Verdächtiger sei in Gewahrsam. „Zu diesem Zeitpunkt glauben wir, dass er allein gehandelt hat“, sagte Reeves in einer Erklärung. „Sein Motiv ist noch nicht bekannt.“
Schule auf Facebook: „Alle Schüler sind in Sicherheit“
Eine Grundschule und eine High School im nahe gelegenen Coldwater wurden während der Suche nach dem Verdächtigen geschlossen, wie die Facebook-Seite der Coldwater Elementary School mitteilte. Kurze Zeit später hieß es in einem zweiten Beitrag auf der Seite, dass die Schließung aufgehoben worden sei und „alle Schüler und Mitarbeiter in Sicherheit sind“.
Arkabutla liegt etwa 50 Kilometer südlich von Memphis (Tennessee) und hat laut Volkszählung 2020 exakt 285 Einwohner. Der nahe gelegene Arkabutla Lake ist ein beliebtes Angel- und Erholungsziel.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).