Der für Freitag von der deutschen Gewerkschaft Verdi angekündigte Warnstreik auf sieben deutschen Flughäfen hat auch deutliche Auswirkungen auf den Flughafen Wien-Schwechat. „Zwischen Wien und den Destinationen Stuttgart, München, Hamburg und Frankfurt fallen nach derzeitigem Stand am Freitag alle Flüge aus - das sind in Summe 54 Flüge - 27 abfliegende und 27 ankommende Flüge - zwischen Wien und diesen vier Airports“, teilte der Flughafen am Donnerstag mit.
Wobei der Airport anmerkt: Insgesamt verzeichnet der Flughafen Wien pro Tag über 600 Starts und Landungen, 54 davon fallen nun streikbedingt aus.
Das wird Reisenden empfohlen
Verbindungen zwischen Wien und Bremen, Dortmund und Hannover seien nach derzeitigem Stand noch nicht von dem deutschen Arbeitskonflikt betroffen, „Auswirkungen können wir aber auch hier nicht ausschließen“, so ein Sprecher des Flughafens Wien. Er empfiehlt Reisenden bei ihrer Airline oder dem Reiseveranstalter den Status ihrer gebuchten Flüge zu überprüfen.
Auch von heimischen Bundesländerflughäfen gibt es Verbindungen zu deutschen Flughäfen, die am Freitag bestreikt werden. Hier sollten sich Passagiere ebenfalls bei den Airlines und Flughafen-Homepages informieren.
Der deutsche Flughafenverband ADV erwartet, dass am Freitag weite Teile des innerdeutschen und internationalen Luftverkehrs nicht stattfinden. Die Flughäfen Frankfurt, München, Stuttgart und Hamburg kündigten an, am Freitag den regulären Passagierbetrieb einzustellen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).