Eine Studie hat Touristenrezensionen für 85 beliebte Städteziele weltweit - inklusive Wien - ausgewertet, um herauszufinden, welche Ziele ihre Besucher am häufigsten enttäuscht haben. Auf dem ersten Platz liegt die Thailand-Metropole Bangkok, gefolgt von Antalya, Singapur und München, London und Paris. Unsere Bundeshauptstadt findet sich im internationalen Ranking auf Platz 61, wobei der Prater Besuchern offenbar am wenigsten zusagt.
Nicht wenige Menschen haben eine eigene Bucketliste voller Reisezielen und Sehenswürdigkeiten, die sie im Laufe ihres Lebens unbedingt besuchen wollen. Zu den bekanntesten Städten, von denen gesagt wird, dass man sie einmal gesehen haben muss, gehören zum Beispiel Paris, New York City, Bangkok oder Tokio. Vielfach heißt es, man müsse den Eiffelturm, die Mona Lisa oder die Freiheitsstatue einmal mit eigenen Augen gesehen haben.
Datenanalysten haben die 85 beliebtesten Reiseziele laut TripAdvisor unter die Lupe genommen*, um Reiseziele zu ermitteln, die Touristen am häufigsten enttäuscht haben. Als Ausgangspunkt wählten sie insgesamt 85 besonders beliebte Städteziele sowie die jeweils 20 am häufigsten bewerteten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Ziel der Studie ist es, bekannte Reiseziele auf ihre Attraktivität für Touristen zu überprüfen und Reisende bei ihren Reiseplänen zu unterstützen.
Das Ergebnis ist eine Rangliste der Städte, die völlig überbewertet sind. Das sind die Top 4:
*Auf Grundlage des Verhältnisses zwischen 5- und 4-Sterne-Bewertungen zu 1-2-3-Sterne-Bewertungen konnten die Datenanalysten eine Quote errechnen, wie viele Besucher von den Attraktionen enttäuscht gewesen sind. Darüber hinaus wurde einbezogen, wie häufig bestimmte Formulierungen, wie zum Beispiel „sehr enttäuschend“ oder „nicht so schön, wie erwartet“ im Rahmen der Rezensionen verwendet wurden. Zusammengenommen ergab sich eine Quote, die die Wahrscheinlichkeit widerspiegelt, von einem Reiseziel enttäuscht zu werden - die Enttäuschungsquote - und darauf bauend ein Ranking der Reiseziele, die total überbewertet sind.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).