01.02.2023 16:20 |

Folgt Österreich nach?

Slowakei: Tschechien hebt Grenzkontrollen auf

Tschechien wird in der Nacht auf 5. Februar die Kontrollen an der Grenze zur Slowakei beenden. Dies teilte der tschechische Innenminister Vít Rakusan am Mittwoch mit. Noch steht offiziell nicht fest, ob auch Österreich die Grenzkontrollen zur Slowakei aufheben wird. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Allerdings bleiben die tschechischen Polizisten auf den Straßen sowie an der „grünen Grenze“ auf Streife, sagte Rakusan weiter.

„Bereit, Entscheidung operativ zu ändern“
Tschechien hatte die Kontrollen an der Grenze zur Slowakei Ende September 2022 wegen der zunehmenden illegalen Migration wiedereingeführt. Damit hat das nördliche Nachbarland vier Monate von sechs möglichen genutzt, in denen die Schengen-Regeln eine vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen erlauben. Rakusan warnte jedoch, dass die tschechische Regierung bereit sei, die Entscheidung über die Aufhebung der Grenzkontrollen „operativ zu ändern“.

Tschechien nahm 141 Schlepper fest
Seit der Wiedereinführung der Kontrollen hatte die tschechische Polizei über drei Millionen Menschen an der Grenze zur Slowakei kontrolliert. Dabei hatte sie über 9500 Personen festgehalten und weiteren 2545 die Einreise nicht erlaubt. Wegen des Verdachts der Menschen-Schlepperei wurden 141 Personen festgenommen, hieß es.

Österreich verlängerte in der Vorwoche die Grenzkontrollen zur Slowakei - wie Tschechien bis zum 5. Februar. Man gehe damit im Gleichklang mit Tschechien vor, das die Kontrollen ebenfalls verlängert habe, betonte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). Gut möglich also, dass Wien die Kontrollen nun ebenfalls aufheben wird. Seit Beginn der Grenzkontrollen zur Slowakei Ende September 2022 wurden laut Ministerium 23 Schlepper festgenommen, die aus dem Land nach Österreich operierten.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?