Krone Plus Logo

Wer sie hat, hat Macht

Seltene Erden: Der Poker um das „Öl der Zukunft“

Elektronik
22.12.2023 09:18

Sie sind der Treibstoff der Energiewende und wer sie hat, sitzt auf einem Rohstoffschatz: Mineralien aus der Gruppe der Seltenen Erden werden in Elektromotoren gebraucht. Auch in Windrädern und Akkus stecken sie. Sie sind unerlässlich für die Elektrifizierung des Verkehrs, ein Machtfaktor in der Weltpolitik - und der Abbau ein dreckiges Geschäft. Die Hintergründe.

Ohne chinesische Seltene Erden geht in der Hightech-Wirtschaft gar nichts. Das geplante Aus für Verbrennungsmotoren in der EU ab 2035 wird die Nachfrage noch ankurbeln. Im Norden von Schweden wurde aber jüngst das größte Vorkommen in Europa entdeckt - der Bergbaukonzern LKAB schätzt es auf eine Million Tonnen. Bröckelt die chinesische Dominanz?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt