Die Spittaler Rabatz-Filiale feiert heuer 25-Jahr-Jubiläum. Angebot ist vielseitig.
Seit 1997 bringt Heinz Breschan die Kinderaugen zum Leuchten. „Rabatz war damals eine große Kette. Jetzt gibt es in Deutschland nur noch ganz wenige davon. In Österreich gibt es überhaupt nur noch uns in Spittal“, erklärt der Feldkirchner, der in seiner Heimat die Buchhandlung Breschan leitet und mit den Gründern der Rabatz-Kette noch eng zusammenarbeitet.
Das Spielwarengeschäft in Spittal ist dem 54-Jährigen ein großes Anliegen. „Der Laden ist für Oberkärnten wichtig, da es der einzige in dieser Größe und mit diesem vielseitigen Angebot ist.“
Heute verlosen wir jeweils drei 70 Euro-Einkaufsgutscheine. Schreiben Sie uns, warum genau Sie gewinnen sollen. E-Mail an: gewinnspiel.kaerntner@kronenzeitung.at
Und man gehe mit dem Trend mit. „Alles, was bei den Kindern gerade beliebt ist, gibt es bei mir im Geschäft zu kaufen. Es ist wichtig, dass man beim Sortiment mit der Zeit geht“, so Breschan, dem es wichtig ist, dass die Kunden gerne ins Geschäft kommen. „Und das geht nur mit kompetenter Beratung durch Mitarbeiter, einem vielseitigen Angebot und einem übersichtlichen Geschäftsaufbau - nur so kann man auch dem Ladensterben entgegenwirken.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.