Ein tragischer Unfall hat sich am Dienstag im Bereich des Kleinen Reißecks in Kärnten ereignet. Zwei Brüder wollten ein in die Felsen verstiegenes Schaf sichern, dabei ist einer der Männer tödlich abgestürzt.
Die beiden Brüder aus dem Bezirk Spittal an der Drau waren seit den frühen Morgenstunden damit beschäftigt, im Bereich des Radlgrabens (Reißeckgruppe), in den sogenannten „Fleischwänden“ nach vermissten Schafen zu suchen. Ein Schaf hatte sich im Bereich des Radlsees in eine schwer zugängliche Felsrinne verirrt. Um das Schaf bergen zu können, errichteten sie in 2540 Metern Seehöhe eine provisorischen Abseilstand. Der 38-jährige Bruder seilte sich ab. Nachdem er das Schaf erreicht hatte, lief dieses in Richtung des 43-jährigen Bruders. Als dieser das Schaf einfangen wollte, geschah das Unglück. Der 43-Jährige dürfte das Gleichgewicht verloren haben und stürzte über eine 45 Meter hohe Felswand in den Tod.
Der geschockte Bruder setzte die Rettungskette in Gang. Nach dem Eintreffen der Notärztin konnte leider nur mehr der Tod des 43-Jährigen festgestellt werden. „Wir hatten die traurige Aufgabe, die Leiche zu bergen und dann den geschockten Bruder zu einer Hütte zu fliegen“, berichtet Horst Wohlgemuth von der Alpinpolizei Spittal, der ebenfalls mit dem Polizeihubschrauber Libelle im Einsatz stand. Der 38-Jährige wurde von der Bergrettung Lieser-Maltatal ins Tal begleitet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.