


Die ehrenwerten Herren im farbenfrohen Wams können nicht nur im Fasching unterhalten, sondern auch im Sommer: Die Stadtrichter organisieren den 29. Altstadtzauber in Klagenfurt. Kurioses und Schönes gibt es am Flohmarkt, Gaukler, Musiker und Überraschungen an jeder Ecke.
Die Organisation für den Altstadtzauber 2025 hat im Grunde nach dem Altstadtzauber 2024 begonnen, denn gute Bands für die vier Bühnen und Kleinkünstler für die gesamte Innenstadt kriegt man nicht von heute auf morgen; die müssen rechtzeitig gebucht werden.
Auf der „Krone“-Bühne am Neuen Platz ist am Freitag beispielsweise „MÖRKwürdig“ zu hören, ebenso wie „Maalo“ und „Bigtime Music“, Samstag locken „Corcovado Salsa Club, „Funk You“ und „BASF Badass Soundfactory“.
Auf der Bühne am Dr. Arthur Lemisch-Platz begeistern Crossing Strings, das Fergusson-Marktl-Quintett, The Dreckpack, The Trouble Notes, die Beach Band...
Die Kinderwelt im Landhaushof bekommt auch Besuch von „Krone“-Leseonkel Christian und von „Krone“-Lesefuchs Theo.
33 Stunden Flohmarkt
Viele der alljährlich etwa 500 Standler sichern sich ebenfalls schon früh einen Platz auf dem größten innerstädtischen Flohmarkt Europas. Standler aus ganz Österreich, Italien, Kroatien, Slowenien, und viele aus Deutschland schätzen die Atmosphäre in Klagenfurt ebenso wie die Schnäppchenjäger und Kuriositätensammler. Der Domplatz gehört traditionell den Kindern, die dort Spielsachen und Kleidung verkaufen. Auch der bereits 54. Flohmarkt, den die Stadtrichter organisieren, dauert 33 Stunden – von Freitag, 8. August, ab 7 Uhr, bis Samstag um 16 Uhr!
Heuer gibt es noch mehr Kleinkunst! Die Leute sollen sich unterhalten und für einige Stunden den nicht immer leichten Alltag vergessen dürfen.
Burggraf Willi Noll freut sich auf den 29. Altstadtzauber der Stadtrichter zu Clagenfurth
Deftig, süß, erfrischend – für jeden Geschmack bieten die Gastronomen eine Stärkung an. Und die braucht es, denn auf dem Altstadtzauber gibt es so viel zu entdecken! Ab 14 Uhr bringen Kleinkünstler zum Staunen, die kleine Gassen und Plätze bespielen. Auf vier Bühnen erklingt Musik aller Stilrichtungen.
Der Zauber wirkt von 7. bis 9. August
Der Altstadtzauber 2025 beginnt am Donnerstagabend, am 7. August, mit einem Einmarsch vom Europahaus zum Neuen Platz – mit Musik von „Die Kaiser“, der „Ebersteiner Kirchtagsmusik“ und „Party Krainer“ sowie Bieranstich. Am 8. und 9. August verzaubern Gaukler, Musiker und die Stadtrichter die Altstadt.
Spendenfreudige Flohmarktbummler
Das alles bei freiem Eintritt. Am Flohmarkt bitten die ehrwürdigen Herren aber um eine Spende: Mit dem Geld unterstützen die Stadtrichter Kärntner Familien, die Hilfe brauchen, kaufen Therapiegeräte für Kranke oder Beeinträchtigte, erleichtern anderen das Leben. 61.000 Euro haben die Flohmarktbesucher im Vorjahr gespendet, diese 61.000 Euro konnten die Stadtrichter weitergeben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.