Der sichere Schulweg steht auch im Mittelpunkt des Vereins „Sicheres Tirol“. Mit zwei wichtigen Aktionen beteiligt man sich an der Sicherheit für die Kleinen. Eine davon ist der sogenannte „StreetBuddy“.
„Mit der Kindersicherheitsaktion im Verkehr, dem ,StreetBuddy’, wollen wir die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer vor Schulen, Kindergärten und Spielplätzen erhöhen und so auf die Gefahren für Kinder im Straßenverkehr hinweisen“, erklärt Karl Mark die erste Initiative.
Autofahrer sensibilisieren
Der „StreetBuddy“ ist eine rund 85 Zentimeter große Warnfigur aus hochwertigem Kunststoff, die orange oder grün sowie mit reflektierenden Aufklebern versehen ist und Autofahrer sensibilisieren soll.
Kostenloses Sicherheitspaket
Vom Außerfern bis Osttirol wurden bereits „StreetBuddys“ ausgeliefert. Die zweite Aktion: Für die mehr als 8300 Erstklässler verteilt der Verein kostenlos das bewährte „Schulstartsicherheitspaket“. Dieses beinhaltet eine gelbe Sicherheitsweste, eine Sicherheitsfibel sowie weitere Sicherheitstools. „Jeder einzelne Unfall ist einer zu viel“, betont Mark.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).