Krebserregend

Chaos um Verbot von Fluor-Wachse geht weiter

Wintersport
11.08.2022 12:53

Die Umsetzung des Fluor-Verbots im Biathlon zieht sich weiter. Der Weltverband verschob das eigentlich für kommende Saison bereits beschlossene vollständige Verbot der Fluor-Wachse auf 2023/24. Laut Mitteilung der IBU vom Donnerstag brauche man mehr Zeit zum Verfeinern des Nachweisgerätes. Der Verband hatte sich 2020 aufgrund der „offensichtlichen Gesundheitsrisiken und Umweltbedenken in Verbindung mit Fluorwachsen“ zu einem schrittweisen Verbot bekannt.

Hintergrund ist eine EU-Richtlinie, die den Einsatz bestimmter Fluorketten in Skiwachsen verbietet. Die Substanzen stehen im Verdacht, krebserregend zu sein und sind in der Natur nicht abbaubar. Die besonders kohlenstoffreichen C8-Produkte sind bereits gestrichen. Fluor hat eine wasserabweisende Wirkung und ist damit beim Präparieren der Ski speziell bei regnerischen und warmen Bedingungen von Vorteil.

Wie die IBU hatte auch der Internationale Ski- und Snowboardverband FIS im vergangenen April das vollständige Fluor-Verbot formell mit Beginn 2022/23 beschlossen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt