Satellitentelefone

Wie kommuniziert man in Kärnten im Krisenfall?

Kärnten
02.08.2022 06:38

Wie kann Kärnten im Ernstfall die Kommunikation aufrechterhalten?

Tagelange Stromausfälle, nach Unwettern von der Außenwelt abgeschnittene Täler, eingeschneite Ortschaften: Die Wetterkapriolen der vergangenen Jahre haben gezeigt, wie schnell eine Katastrophensituation eintreten kann – und wie wichtig die Vorsorge ist, um solche Ereignisse so gut wie möglich zu überstehen.

Das gilt vor allem auch für die Kommunikation, sowohl mit der Bevölkerung als auch unter den Helfern, um die Einsatzkräfte zu koordinieren. „Die Handynetze können ausfallen; bei einem Blackout bricht die Kommunikation nach einer gewissen Zeit zusammen“, so Katastrophenschutzreferent Fellner. Wie kann Kärnten im Ernstfall also die Kommunikation aufrecht erhalten?

Satellitentelefone und Notstromaggregate
„Wir haben nach wie vor alte Pager. Und alle wichtigen Einsatzleitstellen sowie die Regierungsmitglieder wurden vor kurzem mit Satellitentelefonen ausgerüstet“, erzählt Fellner. Zudem seien die für den Analogfunk notwendigen Stationen mit Notstromaggregaten ausgerüstet, die zumindest 72 Stunden problemlos laufen würden. „Kärnten ist wahrscheinlich sogar europaweit Vorreiter in der Vorbereitung für einen Ernstfall“, ist sich Fellner sicher.

Sonderfall Kärnten:

Schon 2006 gab es die Vorgabe des Bundes, Tetra flächendeckend in Österreich einzuführen. Kärnten schafft es aber seit 16 Jahren, sich zu verweigern. Erst scheiterte es am politischen Willen und an den Kosten, mittlerweile sei die Technologie überholt...

Dass wir vom Bund wegen der Ablehnung des Tetra-Netzes ständig als „Sorgenkind“ dargestellt werden, stört ihn wenig. Ein Blick in andere europäische Länder zeigt, dass auch sie nach alternativen Behördenfunkmodellen suchen. Die verheerende Flut im deutschen Nordrhein-Westfalen 2021 etwa hat massive Schwachstellen des dortigen Digitalfunk-Systems aufgezeigt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele