Mit einer neuen Wasserstoffstrategie will Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) die heimische Industrie unabhängiger von russischem Erdgas machen: Bis 2030 investiert der Bund daher mindestens eine halbe Milliarde Euro in klimaneutralen Wasserstoff.
Dieser soll aus Ökostrom statt aus Gas produziert werden. 80 Prozent des Wasserstoffs sollen bis dahin „grün“ sein. Insbesondere die Zement-, Stahl- und Chemieindustrie haben sonst kaum Möglichkeiten, das russische Gas für ihre Produktion zu ersetzen.
„Bis 2030 wollen wir in Österreich Produktionsanlagen von einem Gigawatt Wasserstoff errichten“, sagt Gewessler, die alleine dafür jährlich 40 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Zusätzlich braucht es Infrastruktur und Wasserstoff-Importe.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).