Love Scam

Burgenländerinnen im Web um Tausende Euro betrogen

Web
01.06.2022 10:12

Zwei Burgenländerinnen haben Internetbetrügern mehrere tausend Euro überwiesen. Eine 81-Jährige zahlte einem vermeintlichen Schiffsingenieur in Tripolis eine mittlere vierstellige Summe und eine Südburgenländerin wollte mit einer mittleren fünfstelligen Summe einen Soldaten im Jemen aus der US-Armee freikaufen, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland am Mittwoch.

Der Unbekannte, der sich als Schiffsingenieur ausgab, baute laut Polizei über Monate ein Vertrauensverhältnis zu der 81-Jährigen aus dem Bezirk Oberwart auf und verlangte immer wieder Geld, wobei er versprach, es gewinnbringend anzulegen. Bei der letzten Forderung verständigte die Frau schließlich ihren Sohn, der die Polizei informierte.

Die zweite Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Oberwart, wurde von einer Internetbekanntschaft dazu aufgefordert, Geld zu überweisen, um einen Soldaten im Jemen freizukaufen. Zu diesem Zweck veranlasste sie insgesamt zehn Transaktionen.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele