Aufsehen um Einsatz

Nach Doppeleinbruch läuft Fahndung auf Hochtouren

Niederösterreich
29.05.2022 06:10

Polizeihubschrauber, Diensthundestaffel und viele Polizisten patrouillierten um 3 Uhr morgens in der Waldviertler Stadt Waidhofen an der Thaya. Der Einsatz sorgte für Aufsehen, der Täter konnte noch nicht festgenommen werden.

Die Verunsicherung bei den Einwohnern von Waidhofen an der Thaya war gestern groß: Auf Facebook kursierten zahlreiche Meldungen über kreisende Polizeihelikopter, Diensthunde und sehr angespannte Exekutivbeamte, die in den frühen Morgenstunden die Waldviertler Bezirksstadt durchstreiften. Der Einsatz sorgte für Aufsehen, offizielle Meldungen über einen vermuteten Unfall vermisste man aber nur so lange, bis ein Anrainer schilderte, dass er von Polizisten einer Ausweiskontrolle unterzogen worden sei.

Mehrere Einbrüche: Alarmfahndung
„Krone“-Recherchen ergaben, dass es in der Nacht auf Samstag mehrere Einbrüche gegeben hatte und die Polizei schnellstens eine Alarmfahndung startete. Rund eine Stunde dürfte der Hubschrauber „Libelle“ des Innenministeriums aus der Luft die Landschaft durchsucht haben, auch ein Diensthund und Dutzende Polizeistreifen zum Durchkämmen des Stadtgebietes waren eingesetzt.

Spuren sichern und auswerten
Alle Bemühungen waren bisher allerdings erfolglos. Die Polizei bestätigte gestern Nachmittag die laufende Fahndung: Man sei mitten in den Ermittlungen und müsse noch Spuren sichern und auswerten.

Zwei Einbrüche rund um Mitternacht in der Stadt
Vor Mitternacht fand in Waidhofen jedenfalls der erste Einbruch in der Eichmayerstraße statt. Einige Zeit später erfolgte dann ein weiterer Einbruch in der Johann-Schrammel-Straße. Beim ersten Einbruch waren die Besitzer nicht zu Hause. Sie wurden aber über ihr Handy noch in der Nacht alarmiert.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich



Kostenlose Spiele