14.05.2022 18:33 |

Eishockey-WM

Klare Siege von Tschechien, Schweiz und Dänemark

Mit Tschechien hat auch der vierte Medaillenanwärter der Österreich-Gruppe B das Auftaktspiel bei der Eishockey-WM in Finnland gewonnen. Die Tschechen besiegten am Samstag in Tampere Großbritannien mit 5:1 (0:0,2:0,3:1). Die Briten gelten als Österreichs direkter Konkurrent um den Klassenerhalt. In Gruppe A in Helsinki feierten die Schweiz (5:2 gegen Italien) und Dänemark (9:1 gegen Kasachstan) klare Siege.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ben Bowns, im Oktober 2020 Kurzzeit-Torhüter der Graz99ers, hielt gegen den Favoriten bis zur 28. Minute sein Gehäuse sauber, ehe er von Matej Blumel bezwungen wurde. Wenige Sekunden, nachdem ein Penalty von Roman Cervenka von Stange zu Stange gesprungen und vor der Linie liegen geblieben war, erhöhte Jakub Flek (33.) auf 2:0. David Jiricek (42./PP), Jiri Cernoch (47.) und Blumel (49.) erhöhten auf 5:0, Ben Lake gelang der Ehrentreffer (51.).

Dänemark machte mit Kasachstan kurzen Prozess. Nach fünf Minuten führten mit Mannschaft mit KAC-Torhüter Sebastian Dahm und Vienna-Capitals-Stürmer Nicolai Meyer 3:0, am Ende stellten sie ihre bisher höchste Torausbeute bei einer WM ein. Vier Tore erzielten die Dänen im Powerplay, drei davon gingen auf das Konto von Joachim Blichfeld.

Die Schweizer besiegen Italien nach einem Blitzstart. Denis Malgin traf nach 49 Sekunden. Der zweifache Torschütze Calvin Thürkauf (18.) und Andres Ambühl (20.), der mit seiner 17. Weltmeisterschaft nun Weltrekordler ist, erhöhten noch im ersten Drittel auf 3:0.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)