13.05.2022 06:04 |

Triathlon:

Hauser nach Verletzung bei WM-Serien-Auftakt dabei

Österreich ist beim verspäteten Saisonauftakt der hoch dotierten Triathlon-WM-Serie am Samstag in Yokohama nur durch Julia Hauser vertreten. Der ebenfalls geplante Start von Tjebbe Kaindl scheiterte an Einreiseformalitäten. Andere ÖTRV-Asse wie Lisa Perterer, Sara Vilic und Luis Knabl lassen den weiten Asien-Trip aus, zumal dieser Bewerb noch nicht zur Olympia-Qualifikation zählt. Die zweijährige Punktesammelphase für Paris 2024 beginnt nämlich erst Ende Mai.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Parallel zu Yokohama nehmen zahlreiche ÖTRV-Athleten am Wochenende aber am Europacup in Caorle teil.

„Kann vorne mit dabei sein“
Hauser tritt in Japan hingegen erstmals nach ihrem im November in Abu Dhabi erlittenen Beckenknochenbruch wieder an. „Ich bin mit meiner Vorbereitung, wie sie verlaufen ist, zufrieden. Ich freue mich auf das Rennen und bin gespannt, was mein Körper leisten kann“, sagte die 28-Jährige und dämpfte die Erwartungen ein wenig. „Es fehlt mir sicher überall noch ein wenig zur Topform, aber mit einem guten Tag und wenn alles passt, kann ich schon weit vorne mit dabei sein.“

Der heuer zweite WM-Bewerb steht im Juni in Leeds auf dem Programm. Auch der Weltcup beginnt wie die Topserie wegen der Corona-Pandemie Ende Mai verspätet.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)