Mit Laser & Bluetooth

Das ist das wohl intelligenteste Maßband der Welt

Elektronik
08.05.2022 15:36

Der US-amerikanische Werkzeugproduzent Reekon Tools sucht über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter Investoren, um das wohl intelligenteste Maßband der Welt zu realisieren. Das T1 Tomahawk ist mit OLED-Display, Laser, Bluetooth und E-Ink-Bildschirm ausgestattet und soll gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen.

Das Maßband ist eines der wichtigsten Hilfsmittel jedes Heimwerkers, „smart“ sind bisherige Modelle aber nicht. Reekon will das mit dem T1 Tomahawk ändern. Das 7,6 Meter lange Messwerkzeug ist mit Hightech gespickt: Messwerte werden in Zentimetern oder Zoll gemessen und auf einem OLED-Display angezeigt. Die Werte können gespeichert und - siehe Video - auf einem E-Ink-Display angezeigt werden. Auch ein integrierter Rechner ist vorhanden, mit dem man beispielsweise schnell den Mittelpunkt eines Messwertes berechnen lassen kann.

Laser hilft bei Markierungen, Display sammelt Messwerte
Will man Markierungen auf einem Werkstück machen, hilft ein Laser: Er projiziert beim Messen eine grüne Linie. Der T1 Tomahawk kann über Bluetooth mit einer Begleit-App vernetzt werden, in der man sämtliche Messwerte zu einem Projekt sammeln und beispielsweise Listen der benötigten Teile verwalten kann. Besonders gewieft: Misst das T1 Tomahawk Abstände, kann es laut einem Bericht des IT-Portals Golem.de die eigene Länge herausrechnen - praktisch beispielsweise bei Türrahmen.

770 Gramm schwer, Akku reicht für 15 Stunden
Das T1 Tomahawk wird von einem wechselbaren Akku mit Strom versorgt, der rund 15 Stunden Laufzeit aus einem Ladevorgang herausholen soll. Aufgeladen wird das Hightech-Maßband über USB-C. Die Abmessungen sind durch die viele Technik deutlich größer als bei konventionellen Maßbändern: Das T1 Tomahawk ist 17 Zentimeter lang, zehn Zentimeter breit und fast sechs Zentimeter dick. Das Gewicht von 770 Gramm ist nicht unbedingt hosentaschentauglich, weshalb der Hersteller eine Tragetasche als Zubehör anbieten will. Kosten soll das Hightech-Maßband 190 Euro.

Finanzierungsziel wurde bereits übertroffen
Ob das T1 Tomahawk in dieser Form tatsächlich auf den Markt kommt, hängt vom Erfolg der Kickstarter-Kampagne ab - und der scheint sich einzustellen. Zwei Wochen vor Ende der Kampagne hat Reekon das Finanzierungsziel von 9500 Euro bei weitem überschritten und 2,2 Millionen Euro von mehr als 10.600 Investoren eingesammelt. Läuft alles nach Plan, sollen die Unterstützer ihre Maßbänder gegen Ende des Jahres in Händen halten.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele