Die Freude über das 3:3 bei den Juniors-OÖ währte beim FC Wacker Innsbruck nicht lang: Das Heimspiel am kommenden Freitag gegen Horn wackelt. Mit Ex-Investor Matthias Siems gibt es Gespräche. Er soll es richten, Vize-Präsident Thomas Kerle warf derweil hin.
Heimfahrt mit guter Stimmung im Gepäck. Klar: Von 1:3 auf 3:3 – Wackers Rumpftruppe hatte in Pasching bei den Juniors-OÖ viel, viel Herz bewiesen, das macht eben Spaß. „Und doch“, ärgerte sich aber Kapitän Flo Jamnig, „haben wir uns vor der Pause die Butter vom Brot nehmen lassen. Da das 2:0 und“
Lange kreisten die Gespräche im Bus freilich nicht um das Freitag-Match. Bald kehrten die Gedanken zu dem zurück, was eh keiner mehr hören kann. Und das Thema, das allen unter den Nägeln brennt: Gibt’s das Match im Tivolistadion am Freitag gegen Horn noch? „Wir gehen davon aus, dass wir spielen“, meint Jamnig vorsichtig. Auch Olympiaworldchef Matthias Schipflinger hat dieses Spiel am Plan. Noch. Denn es braucht erneut Geld für Security-Dienst und Caterer.
Präsident Kevin Radi hat sich in seiner Verzweiflung wieder an den Hamburger Ex-Investor Matthias „Siemsalabim“ Siems gewandt, der den Rücktritt von Vorstand Thomas Kerle gefordert hat. Kerle trat auf Bitte von Radi zurück, beendete am Samstag sein Dienstverhältnis. „Ich bin traurig, dass es so enden musste.“ Ob Siems nützt? Für die Lizenz kaum, gegen den Konkurs möglicherweise.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).