Es ist noch kein ganzes Jahr her, dass er unfreiwillig für den wohl größten Aufreger bei der Fußball-Europameisterschaft gesorgt hat. Dass er in Kopenhagen beim Duell von Dänemarks Nationalteam mit jenem von Finnland einen Herzstillstand erlitten hat und vor den Augen der gesamten Welt wiederbelebt worden ist. Und nun, wenige Monate nachdem ihm das Comeback auf dem Grünen Rasen gelungen ist, soll er selbst zum „Lebensretter“ werden: Christian Eriksen soll zu Manchester United wechseln und den maroden Krisen-Klub wieder aufpäppeln …
Wie der „Daily Star“ berichtet, soll der Kapitän von Dänemarks Team eine der ersten Neuverpflichtungen des designierten „Red Devils“-Trainers Erik ten Hag werden, der im Sommer das Amt von Interims-Coach Ralf Rangnick übernimmt.
Eriksen hat in England von seiner Zeit bei Tottenham her einen ausgezeichneten Ruf und seit seinem Wiedereinstieg in die Premier League beim FC Brentford gezeigt, dass sein Körper mit dem Profifußball sehr wohl noch fertig wird.
Ten Hag weiß zudem aus erster Hand, wie es Eriksen bei dessen Weg zum Comeback ergangen ist, hat der Däne doch zwischenzeitlich bei seinem Ex-Klub Ajax Amsterdam mittrainiert - also jenem Klub, bei dem Ten Hag Stand jetzt noch Trainer ist.
Und der Neo-Coach von Manchester United ist offenbar davon überzeugt, dass ein Mann wie Eriksen dem unausgewogenen Kader seines Neo-Klubs gut tun müsste. Doch noch ist nichts in trockenen Tüchern: Auch andere englische Erstligisten sind hinter Eriksen her …
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).