25.04.2022 07:18 |

Was darf man tun?

Pkw zugeparkt! 14% schieben mit Stoßstange an

Jeder zehnte Lenker, der seinen Pkw eingeparkt vorfindet, lässt eigenmächtig abschleppen - obwohl das nicht gesetzeskonform ist. Und jeder Siebente - bzw. rund 14 Prozent - schiebt einfach das andere Auto mit der Stoßstange ein wenig an. Ein Viertel ruft die Polizei und geht damit auf Nummer sicher.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) darf ein abgestelltes Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer nicht am Wegfahren hindern. Tut es das, haben Eingeparkte aber nicht das Recht, eigenmächtig abschleppen zu lassen. Die Polizei entscheidet, was gerechtfertigt ist.

Einer Umfrage von AutoScout24.at zufolge würden sieben Prozent sich in dieser Situation von ihrem Autofahrerclub oder der zuständigen Magistratsabteilung beraten lassen (fünf Prozent von Verwandten oder Bekannten. 15 Prozent würden sich bis zur Rückkehr der anderen Fahrerin oder des Fahrers ins Auto setzen.

Frauen mit höherer Frustrationstoleranz
Frauen (19 Prozent) zeigen dabei eine höhere Frustrationstoleranz als Männer (zwölf Prozent). Pragmatisch von dannen ziehen sieben Prozent, wenn sie mit dem Auto nicht mehr wegkommen. Das Verkehrsmittel der Wahl ist dabei ein öffentliches, ein Taxi die Ausnahme.

Jeder Zehnte läutet auf Verdacht bei den umliegenden Häusern, um die Fahrzeughalterin oder den Fahrzeughalter ausfindig zu machen. Sieben Prozent hupen, berichtete das Automarkt-Portal, das von Innofact AG zu dem Thema 501 Personen bevölkerungsrepräsentativ nach Alter und geschlechtquotiert befragen ließ.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).