Zusammen mit Williams

Hamiltons Sprecher bestätigt Interesse an Chelsea

In den Verkaufsprozess des FC Chelsea kommt ganz plötzlich wieder Bewegung! Die beiden Sport-Aushängeschilder Lewis Hamilton sowie Serena Williams steigen offenbar in das Wettbieten um den FC Chelsea ein. Ein Sprecher Hamiltons bestätigte das Engagement des britischen Rennfahrers mittlerweile.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Er bezeichnete die genannten Summen allerdings als nicht akkurat. Williams, 23-fache Grand-Slam-Siegerin, ist bereits Miteigentümerin des neu gegründeten Frauenfußballteams Angel City FC aus Los Angeles.

Millionenschwere Angebote
Laut „Sky Sports“ soll der siebenfache Formel-1-Weltmeister sowie die ehemalige Nummer eins der Tenniswelt Serena Williams in den Poker um den FC Chelsea eingestiegen sein. Seit der Invasion Russlands in der Ukraine gelten für die „Blues“ harte Sanktionen - der russische Oligarch Roman Ambramovich, seit 2003 Besitzer des Premier-League-Klubs, will schnellstmöglich verkaufen.

Mit jeweils umgerechnet zwölf Millionen Euro sollen sich die beiden Superstars an einem bereits bestehenden Angebot beteiligt haben, das von einem Konsortium um den früheren Liverpool-Boss Martin Broughton stammen soll. Dieses umfasst unter anderem Leichtathletik-Weltverbandspräsident Sebastian Coe sowie weitere Investoren, die Chelseas Status als Topklub wahren wollen.

Weitere Bieter für den milliardenschweren Premier-League-Klub sind eine Investorengruppe um Todd Boehly, Miteigentümer der Los Angeles Lakers sowie Los Angeles Dodgers, und ein Konsortium um Steve Pagliuca, Miteigentümer der Boston Celtics und Atalanta Bergamo. Auch eine Gruppe um den Schweizer Milliardär Hansjörg Wyss soll bereits ein Angebot abgegeben haben.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)