
Ein 32-jähriger gebürtiger Bayer, der in Innsbruck studierte, arbeitete und lebte, starb am Mittwoch bei einem tragischen Lawinenunfall in Nordnorwegen. Es gab außerdem vier weitere Opfer, von denen drei Männer zum Teil schwere Verletzungen erlitten. Einer liegt immer noch in einem Krankenhaus in Norwegen.
Zusammen mit vier Studienfreunden aus Innsbruck, bei denen es sich ebenfalls um Deutsche handeln dürfte, war der Wahltiroler am Mittwochnachmittag in dem bei Alpinisten beliebten Gebiet zu einer Skitour auf den Veidalsfjellet in Lyngen aufgebrochen. Der 838 Meter hohe Berg in Nordnorwegen gilt unter Experten als eines der sichersten Skiziele der gesamten Region.
Noch im Anstieg löste sich dabei eine Lawine, die vier Personen verschüttete. Der fünfte Tourengeher konnte seine Kollegen ausgraben, für den 32-Jährigen kam aber jede Hilfe zu spät.
Gegen Baum geprallt
Er dürfte gegen einen Baum geprallt sein und dabei einen Genickbruch erlitten haben. Drei Verletzte kamen in ein Krankenhaus, einer befindet sich nach wie vor in stationärer Behandlung in Norwegen.
Freundin eines Verletzten wusste von nichts
Die Tiroler Freundin eines der Verletzten erfuhr erst durch eigene Recherche in den Krankenhäusern von dem Unfall. Der Freund hatte sich - entgegen seiner üblichen Gepflogenheit - nicht bei ihr gemeldet. Telefonisch konnte sie ihn nicht erreichen, daraufhin kontaktierte sie von sich aus die Krankenhäuser der Region.
Auf diese Weise erfuhr sie, dass ihr Freund bei dem für sie noch unbekannten Lawinenunglück verschüttet und verletzt worden ist und in einem Krankenhaus nördlich des Polarkreises liegt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).