Wir ignorieren die kurze Winterrückkehr und unternehmen eine idyllische Rundwanderung von Stans zum Schloss Tratzberg. Das erwacht ab dem 3. April wieder aus dem Winterschlaf.
Vom Parkplatz unter der Laurentiuskirche folgt man der Dorfstraße, die östlich an der Kirche vorbei Richtung Nordwesten verläuft (hier und auch später nicht an „Rundwanderweg Schloss Tratzberg“ halten). Beim Gedenkstein orientieren wir uns rechts, eine Dorfstraße zieht in einem Rechtsbogen (stets ansteigend) durch eine Siedlung bis zum Waldrand. Hier wird die Brücke überquert und auf dem Asphaltweg nach (Nord)osten gewandert. In einer Linkskurve wechseln wir auf den bezeichneten Fußweg nach „Schloss Tratzberg“.
Der zieht jetzt im langsam erwachenden Mischwald sanft und stets (nord)östlich hinauf und verwandelt sich in der Folge in einen Steig (bei Steiggabelung bezeichnet und links weiter). Wir erreichen dann bald eine Wildfütterung, wo sich das eine oder andere scheue Eichhörnchen Futter holt. Direkt unterhalb geht es gleichbleibend auf einem Fahrweg hinunter. Bei der folgenden Routengabelung am mittleren Weg voran, wenig später ist das Renaissanceschloss Tratzberg (631 m) erreicht (Führungsmöglichkeit).
Spielplatz und Bummelzug für die Kleinen
Anschließend spazieren wir gleich westlich des Schlosses auf dem Fußweg hinunter zum Schlosswirt mit dem tollen Spielplatz für die Kinder. Stichwort Kinder: Von hier pendelt ein Bummelzug zum Schloss!
Vom Parkplatz westlich des Gasthofs spaziert man hinaus zur Landesstraße und ihr entlang einige Meter nach (Süd)westen bis zur ersten Brücke. Über die gelangen wir in die Felder, die wir – wie auch eine wundervolle Allee – ohne Richtungsänderung durchqueren. Nach dem Beginn des Asphaltwegs geht es rechter Hand in der Ebene weiter. Wir erreichen den Bauhof von Stans – von hier rechts in den Ort und retour zur Laurentiuskirche.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).