Nach zwei Jahren musikalischer Schmalkost kommt der Art Club Imst nach hoffentlich überstandener Corona-Pandemie mit vollem Programmheft zurück. Das 18. TschirgArt Jazzfestival im April und Mai mit Stadtpark Doppel-Open-Air im Juni und die Rückkehr auf den legendären Stadtplatz im September sind die Höhepunkte.
Schon der Auftakt des Festivals am 29. April kommt einem Raketenstart gleich. Chris White, Saxofonist und Mitglied der Dire Straits, kommt mit einem zehnköpfigen Ensemble Musiker in die Oberländer Bezirksstadt. Somit wird „The Dire Straits Experience“ 25 Jahre nach Auflösung der Band ihre unvergänglichen Hits von „Sultans of Swing“ über „Money for nothing“, „Calling Elvis“ und „Romeo and Juliet“ bis hin zu „Walk of Life“ einem begeisterten Publikum präsentieren. Am 30.April wird die holländische Saxofonisten Candy Dulfer ihr neues Programm samt neuer Band vorstellen.
Der Support mit „The Next Movement“ kommt aus der Schweiz. Der 1. Mai steht dann ganz im Zeichen der Oberländer Dialekt-Rap-DJ-Formation Von Seiten der Gemeinde. Das Trio wird ihr bereits von der Kritik gelobtes Album „Almen aus Plastik“ live vorstellen. Für den 12. Mai gibt es ein weiteres Exklusivkonzert: Konstantin Wecker und Pippo Pollina, die eine bald 30-jährige Freundschaft verbindet, werden gemeinsam einen Konzertabend gestalten. Jeder für sich mit Band und dann gemeinsam werden sie ihre größten Erfolge Revue passieren lassen.
Ein wohlklingendes Finale des Festivals
Den Festivalabschluss am 15. Mai bildet ein weiteres musikalisches Highlight: Mit dem Projekt „Alpen & Glühen“ zeigen die beiden herausragenden Musikerpersönlichkeiten Herbert Pixner und Thomas Gansch, dass alpenländische Volksmusik und Improvisation wundervoll miteinander harmonieren und interagieren.
Verstärkt wird das Duo durch den international gefeierten Tiroler Percussionisten Manu Delago, den Kontrabassisten Lukas Kranzelbinder und das radio.string.quartet. Der Vorverkauf hat bereits bei Ö-Ticket und allen Raiffeisenbanken des Landes begonnen.
Ausführliche Programminfos gibt es unter www.artclubimst.at
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).