Laut Informationen der spanischen Zeitung „Sport“ hat sich Superstar Robert Lewandowski für einen Wechsel von Bayern München zum FC Barcelona entschieden. In trockenen Tüchern sei der Deal aber noch lange nicht.
Laut „Sport“ bietet Barca dem 33-jährigen Torjäger einen Vierjahres-Vertrag bis 2026. Lewandowski-Berater Pini Zahivi, der auch David Alaba bei dessen Transfer zu Real Madrid vertreten hatte, soll seine guten Kontakte zu Klub-Boss Joan Laporta genützt haben, heißt es.
Barcelona, das Wunschziel von Lewandowski - oder doch nur alles ein Poker um ein besseres Angebot von den Bayern? Fest steht: Der Vertrag des Superstürmers mit dem deutschen Rekordmeister läuft im Sommer 2023 aus. Klub-Boss Oliver Kahn will die Verhandlungen mit dem Polen persönlich führen, macht die Verhandlungen zur Chef-Sache, schreibt die „Bild“. Zu viel Zeit sollte er sich allerdings nicht lassen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).