6000 Kursteilnehmer und 4000 weitere Besucher pro Jahr machen die Tiroler Feuerwehrschule in Telfs zu einer der größten Einrichtungen für Erwachsenenbildung. Am Dienstag besuchten Bundeskanzler Nehammer, LH Platter und LH-Stv. Geisler den Standort.
Die Landes-Feuerwehrschule in Telfs punktet unter anderem mit einem 50 Meter langen, in Österreich einzigartigen Übungstunnel. Darin können mithilfe von „Mixed-Reality“-Brillen simulierte Personen, Gegenstände, Flammen oder Rauch in die reale Umgebung eingefügt werden. Die Ausbilder können steuern, wie sich der „Übungsbrand“ entwickelt. Der Standort Telfs dient als bundesweites Kompetenzzentrum für den Tunneleinsatz. Aber auch bei der Waldbrandbekämpfung und im Flugdienst ist er in Österreich führend.
Landeshauptmann Günther Platter lobte die Ausbildung und dankte dem Bund für die finanzielle Unterstützung. Bei der kürzlichen Anschaffung von Geräten zur Waldbrandbekämpfung im Wert von 300.000 Euro hatte sich dieser mit 80 Prozent der Kosten beteiligt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.